OP Fälle
Nach Abschluss der pubertären Wachstumsphase kann bei schwerwiegenden skelettalen Kieferfehlstellungen eine kieferorthopädische Behandlung kombiniert mit einem kieferchirurgischem Eingriff erforderlich werden.
- Fall 1: Mikrognathie des Oberkiefers mit bilateralem Kreuzbiss
- Fall 1: nach kieferorthopädischer Behandlung und operativer Vergrößerung des Oberkiefers
- Fall 2: Mesialbiss und Laterognathie des Unterkiefers mit frontalem und lateralem Kreuzbiss
- Fall 2: nach kieferorthopädischer Behandlung und operativer Verlagerung des Unterkiefers nach hinten und Schwenkung nach links
- Fall 3: Mesialbiss des Unterkiefers (Fernröntgenseitenaufnahme FRS)
- Fall 3: nach kieferorthopädischer Behandlung und operativer Verlagerung des Unterkiefers nach hinten (Fernröntgenseitenaufnahme FRS)
- Fall 4: Distalbiss mit Tiefbiss vor kieferorthopädischer Behandlung
- Fall 4: nach kieferorthopädischer und kieferchirurgischer Behandlung
- Fall 4: Distalbiss mit Tiefbiss vor kieferorthopädischer Behandlung
- Fall 4: nach kieferorthopädischer und kieferchirurgischer Behandlung